Die VisWärmeMessdienstBau GmbH mit Sitz in Veitshöchheim bei Würzburg ist eine Tochtergesellschaft der Visconto GmbH, dem Servicedienstleister für Energieversorgungsunternehmen.
Die VisWärmeMessdienstBau GmbH wurde Anfang des Jahres 2019 mit der Übernahme der Wärme-Messdienst Bau e.K., einem Abrechnungs- und Messdienstleister für Heiz- und Betriebskosten, durch die Visconto GmbH gegründet. 13 erfahrene Mitarbeiter arbeiten bei uns im Innen- und Außendienst und betreuen zufriedene Kunden in Franken, Niederbayern, Hessen und Sachsen.
Unter dem Motto "Ein Schritt in Richtung Zukunft" bündeln beide Unternehmen ihre Kompetenzen, um Akzente im digitalen Zeitalter zu setzen. Für die Versorgungswirtschaft bieten die elektronische Datenerfassung über Funk sowie die Vernetzung der Messgeräte enorme Möglichkeiten. Gleichzeitig stellen die technologischen Entwicklungen und gesetzlichen Anforderungen Unternehmen auch vor große Herausforderungen.
Wir stellen uns gerne den neuen Herausforderungen des Submeterings. Die gesetzlich vorgeschriebene Umstellung der Messgeräte auf Funkübertragung begrüßen wir ausdrücklich und sind offen für innovative Ideen im Hard- und Softwarebereich.
Insbesondere für Stadtwerke, lokale Versorger und Hausverwaltungen bietet eine Partnerschaft mit der VisWärmeMessdienstBau GmbH eine hervorragende Möglichkeit zur strategischen Weiterentwicklung Ihres Geschäftsfeldes.
1999 gründet Christoph Bau das Messdienstleistungsunternehmen Wärme-Messdienst Bau e. K. in Veitshöchheim. Als Eigentümer und Vermieter mehrere Wohneinheiten erkannte er den Bedarf an zuverlässigen und kosteneffizienten Dienstleistern für verbrauchsabhängige Kostenerfassung und Abrechnung der Heiz- und Betriebskosten (sog. Submetering).
Als Neuling war der Einstieg in die Messtechnik-Branche nicht immer einfach, aber durch Weiterbildung und Vernetzung gelang es schon nach kurzer Zeit einen zufriedenen Kundenstamm aufzubauen.
Zusammen mit Stephan Kober von SK-Soft wurde die Abrechnungssoftware für Heiz- und Betriebskosten “PROHKA” entwickelt und 2009 veröffentlicht. Das System verfügt u.a. über ein cloud-basiertes Portal zur Datenpflege, eine Datev- und SAP-Schnittstelle sowie mehrere Möglichkeiten Messdaten per Funk zu importieren.
Seit 2014 ist die VisWärmeMessdienstBau GmbH auch Mitglied bei DEUMESS e.V., dem Partnernetzwerk für Heizkosten- und Nebenkostenabrechnung.